Nachdem wir jetzt so viel Energie in die Suche nach einem Aufzuchtstall in unserer Nähe gesteckt haben, haben wir vermutlich den perfekten Platz gefunden. Da wo sie jetzt sind. Der Stall, den ich zuletzt angeschrieben habe, hat aktuell keine Kapazitäten frei und die die wir kennen sagen uns nicht zu. Das Schwarmbewusstsein gibt auch nicht viel her und so langsam gingen uns die Ideen aus.
Da ich etwas brauche um meine Nerven zu beruhigen machten wir einen Abstecher zu Krämer, ich wollte, ich musste etwas kaufen. Und das erste und erstmal einzige was wir brauchen sind Halfter. Genauer gesagt Fohlenhalfter, die hoffentlich auch passen. Nachdem wir dann die Halfter und noch genügend andere Dinge gekauft haben um den 5% Jahresrabatt zu erreichen und schon am Auto waren, fiel mir ein, dass wir auch einfach mal dort hätten fragen können ob jemand einen Aufzuchtstall kennt. Es folgte ein interessantes und erhellendes Gespräch. Wir erfuhren, dass Plätze in guten Aufzuchtställen, wo die Pferde auch regelmäßig und vernünftig gefüttert werden, bis zu 250€ kosten. Also gerade einmal 100€ weniger als eine Box im Pensionsstall. Das brachte uns auf den Boden der Tatsachen. Als wir erwähnten, dass die kleinen in der Eifel stehen und wir nur 100€ für die Unterbringung bezahlen müssen legte man uns Nähe die beiden erst einmal zu lassen wo sie sind. Die Qualität der Wiese und des Heus ist ja bekanntlich beispiellos, durch die abschüssigen Weiden trainieren die Pferde direkt die Muskulatur und werden trittsicherer als auf dem flachen Land und sie kennen die Herde bereits und müssen sich nicht neu eingewöhnen. Das alles gegenüber einem, kostet mehr, man weiß nicht wo man landet und wie gut die Tiere versorgt sind machte es uns schwer das Pro „sie sind näher bei uns“ aufzuwiegen. Deshalb werden wir die beiden also wohl erst einmal lassen wo sie sind und in Kauf nehmen sie nur einmal pro Woche zu sehen und die Strecke zu fahren bis wir eine wirklich gute Alternative bei uns gefunden haben. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch noch, dass die beiden dort wesentlich robuster werden als bei uns in einem Laufstall.
Und es wirkt meiner Entwicklung zum übereifrigen Helikopterpapa entgegen.